Erkrankungen der Haut und Nägel sind häufig und können im Alltag belastend sein. Aufgrund der großen Variabilität im Erscheinungsbild, verschiedenster Auslöser und einer Vielzahl von Behandlungsansätzen sind ärztliche Erfahrung, eine gründliche Untersuchung und eine ausführliche Beratung neben der geeigneten Therapie entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Wir werden uns alle Mühe geben, mit Ihnen zusammen eine schnelle Lösung für Ihre Hautprobleme zu finden. Im Folgenden beschreiben wir Ihnen die häufigsten Krankheitsbilder und ihre möglichen Behandlungsansätze in aller Kürze.
Bei Akne und Rosazea handelt es sich um die wahrscheinlich häufigsten Hauterkrankungen überhaupt. Je nach Ausprägung können diese häufig zu einem hohen Leidensdruck bei den Betroffenen führen. Ursächlich ist neben einer genetischen Veranlagung eine Entzündung der Talgdrüsen. Während die Akne vor allem zwischen dem 15. bis 18. Lebensjahr ihren Häufigkeitsgipfel hat, tritt die Rosazea vermehrt im höheren Alter auf. Gefäßerweiterende Substanzen wie heiße Getränke, Alkohol, scharfe Gewürze und Sonnenexposition verstärken häufig die Rosazea-typischen Gesichtsrötungen. Inzwischen stehen uns für beide Krankheitsbilder eine Vielzahl an unterschiedlichen Behandlungsoptionen zur Verfügung, die je nach Schweregrad von einer reinen Cremebehandlung bis zur Einnahme von Tabletten mit unterschiedlichen Wirkstoffen reicht. Eine weitere wichtige Säule der Leitlinien-basierten Aknebehandlung ist die medizinisch-kosmetische Ausreinigung. Zur Verbesserung von häufig vorhandenen Rötungen, erweiterten Äderchen, Schwellungen und Närbchen können heute verschiedene Lasersysteme sinnvoll und effektiv eingesetzt werden. Gerne besprechen wir mit Ihnen die verschiedenen möglichen Ansätze mit ihren Vor- und Nachteilen und finden für Sie die geeignete Behandlungsoption.